Die Rennen 6 & 7 des Jahres 2023 verliefen für das Team Adrenalin Motorsport insgesamt positiv.
Mit zwei Zielankünften konnte man wertvolle Meister-
schaftspunkte sammeln.
Das fünfte Rennen des Jahres 2023 war eine echte
Hitzeschlacht. David und seine Kollegen konnten
mit einer soliden Leistung wichtige Meisterschafts-
Punkte einfahren.
Leider verlief es für David, Florian und Stefan beim
vierten Rennen des Jahres 2023 nicht wie erhofft.
Nach ca. 2 Stunden war das Rennen abrupt vorbei.
Bei NLS 3 konnten Griessner, Fübrich und Merlini nach einem verpatzten Qualy den ersten Sieg mit dem BMW M2 CS Racing für das Team Adrenalin Motorsport einfahren.
Am 17. April fand das erste Rennen der NLS Langstreckenmeisterschaft 2021 statt. Für David, Yannick und Francesco lief es mit Rang 2 im neuen BMW M2 CS Racing zufriedenstellend.
Der „doubleheader“ mit den Rennen 2 & 3 ging für das Team Pixum CFN Adrenalin Motorsport gut über die Bühne. Mit dem Sieg in der GT4-Klasse konnte man groß aufzeigen.
Das Duo Griessner/Fübrich konnte beim letzten Rennen des Jahres 2019 den 7. Saisonsieg einfahren und somit den Titel in der VLN Langstreckenmeisterschaft sowie im BMW M240i Racing Cup holen!
Mit einem Sieg beim 7. VLN Lauf des Jahres 2019 konnten Griessner/Fübrich die Führung in der VLN Gesamtwertung und in der BMW M240i Cup-Wertung ausbauen.
Der sechste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft war geprägt von stark wechselndem Wetter. Aufgrund einer Zeitstrafe fielen Griessner/Fübrich auf Platz 2 zurück.
Das Saisonhighlight der VLN Langstreckenmeisterschaft bot einiges an Action und Überraschungen. Das Duo Griessner/Fübrich fuhr erneut den Sieg in de BMW M240i Cup Klasse ein.
Vom 1.-2. Juni fand ein erneutes Kräftemessen in der European Series auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet statt. Griessner konnte einen Top 10 Platz in Rennen 2 einfahren.
Vom 12. bis 14. April fand die Auftaktveranstaltung der GT4 Europameisterschaft im italienischen Monza statt. Der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner geht im Jahr 2019 mit dem Team PROpeak Performance und der Marke Aston Martin an den Start.
David Griessner sorgt für ein Highlight im österreichischen Motorsport (Zitat Formelaustria.at): der 24-jährige Salzburger wurde in die Aston Martin Racing Driver Academy aufgenommen!
David konnte beim ersten Rennen der Saison der VLN und des BMW M240i Cups einen tollen Einstand liefern. Platz 1 steht am Ende eines verkürzten Rennens wegen Nebels zu Buche!